Blog

Opulentes Feuer, Weihnachtsbaumweitwurf, Spaß und Unterhaltung

In Anlehnung an das schwedische Knutfest, das dort das Ende der Weihnachtszeit markiert, gibt es in Elxleben seit Jahren eine feierliche Verbrennung der ausgedienten und abgeschmückten Weihnachtsbäume. Für diesen Samstag, 14. Januar ab 16 Uhr,  haben wieder der Kirmesverein und die Freiwillige Feuerwehr ein Dorffest auf dem Gelände der Feuerwehr geplant, bei dem Weihnachten endgültig verabschiedet wird. Dann werden die Flammen, gespeist durch die Weihnachtsbäume, wieder gen Himmel schlagen und es gibt Zeit und Gegelegenheit für Treffen und Plaudereien, für Musik und Unterhaltung und einem sportlichen Wettbewerb beim Weihnachtsbaumweitwurf. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wo für den eigenen alten Weihnachtsbaum die nächstliegende Sammelstelle ist, an der er bis 9 Uhr am 14. Januar abgelegt werden kann, geht aus unten stehendem Plan hervor. Die Stellen sind mit Schildern vor Ort jeweils entsprechend gekennzeichnet. 

Von dort werden die Bäume durch die Kirmesburschen und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr eingesammelt und zum Feuerwehrgelände gebracht.

Und das erwartet die Festbesucher: 

- Lagerfeuer 

- Glühwein/ Kinderpunsch

- Waffeln 

- Soljanka aus der Gulaschkanone

- Bratwurst/ Brätel 

- Open Air Musik mit Mr. Zet

- Wettbewerb im Weihnachtsbaumweitwurf 

Quelle: Elch-Report.de